Inhalt
Posaune
Zur Familie der Blechblasinstrumente gehören:
Trompete, Horn, Posaune, Euphonium und Tuba.
Der Ton wird erzeugt, indem man Luft durch die geschlossenen Lippen bläst und diese so zum Vibrierern bringt. Im Gegensatz zu allen anderen Blechblasinstrumenten wird die Posaune nicht mit Ventilen bedient, sondern mit einem frei beweglichen Zug.
Alle Blechblasinstrumente werden in verschiedenen Grössen und Stimmungen gebaut. Nebst dem Solospiel bieten sich für alle Blechblasinstrumente vielfältige Musiziermöglichkeiten in den Blasorchestern, Sinfonieorchestern,Ensembles sowie Jazz-, Rock- und Pop-Bands an.
So tönt die Posaune in unserem Unterricht:
Videobeispiel
Hier finden Sie weitere Klangbeispiele auf dem Netz:
- Unser Posaunenlehrer im Quartett: Song for Health
- Das Posauensolo im Orchester: Bolero
- Die Posaunengruppe im Orchester: Choral von Gustav Mahler
- Auch Frauen spielen (Jazz)Posaune: Lover
- Happy - der Hit, gespielt mit 1 Posaune und 1 Loopgerät
- Saturdaynight - die tiefen Töne der Bassposaune
- Nils Landgren - wie man eine Posaune auseinanderbaut (beim Spielen!)
- Posaune & Ofentür - Spass in der Küche
- Bohemian Rhapsody mit 28 Posaunisten
Für Kinder ab der 2. Primarklasse.
Für den Unterrichtsbeginn sind körperliche Reife und evtl. Zahnstellung vor allem bei grösseren Blasinstrumenten mitbestimmend.
Einzelunterricht in Lektionen zu 30 Min. und 45 Min. wöchentlich
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|